Die HJS-ECU ist ein Steuergerät, welches speziell für die Anforderungen der Abgasnachbehandlung für Dieselmotoren entwickelt wurde. Die Software übernimmt die Steuerung und Überwachung von CRT®, SMF®-AR, FBC und SCR/SCRT®– Systemen. Zur Diagnose steht sowohl eine CAN-BUS Schnittstelle (KWP2000, SAE-J1939) als auch eine eigene, auf RS232 basierende Diagnoseschnittstelle zur Verfügung. Letzteres ermöglicht ein komfortables Auswerten des Systems über eine eigens dafür entwickelte Software.
Die ECU-Diagnosesoftware wird für den Einbau, die Wartung und die Fehlersuche bei einem HJS-Dieselpartikelfiltersystem mit elektronischer Überwachung (z.B. SMF® mit passiver Regenerationstechnologie oder SMF®-AR) benötigt.
Mit einem handelsüblichen Laptop und einem Diagnosekabel wird über die Diagnosesoftware mit der HJS-ECU des Filtersystems kommuniziert. Es können Daten ausgelesen und Aktionen ausgeführt werden. Damit alle notwendigen Funktionen der ECU-Diagnosesoftware genutzt werden können, muss vor der ersten Verwendung eine Registrierung erfolgen. Die Registrierung erfolgt über ein Passwort, welches Kunden bei einem Vertriebspartner erhalten.