Nockenwellensensor

Nockenwellensensoren definieren zusammen mit dem Kurbelwellensensor den ersten Zylinder. Bei sequentieller Einspritzung wird diese Information für den Einspritzbeginn benötigt. Darüber hinaus ist sie auch bei dem Pumpe-Düse-Einspritzsystem für das Ansteuerungssignal des Magnetventils, sowie für die zylinderselektive Klopfregelung notwendig.

 

Folgen beim Ausfall

  • Motorkontrollleuchte blinkt auf
  • Abspeichern eines Fehlercodes
  • Steuergerät läuft im Notlaufprogramm

Ursachen für den Ausfall:

  • Fehlende Verbindung zum Steuergerät
  • Interne Kurzschlüsse
  • Mechanische Beschädigungen
  • Bruch des Geberrades

Vorteile:

  • OE-Qualität
  • Sieben Sensortypen für die gängigsten Fahrzeugmodelle von A – wie Alfa Romeo, über M – wie Mini, bis V – wie Volkswagen
  • Auch für leichte Nutzfahrzeuge