NOx-Sensoren

NOx-Sensoren messen den Ausstoß von Stickoxiden (NOx) im Abgas und senden die Daten an das Steuergerät, um die Harnstoffdosierung im SCR-System anzupassen. Sie helfen, die Effizienz der NOx-Umwandlung im Katalysator zu überwachen und in Echtzeit zu optimieren.

In modernen Abgassystemen gibt es häufig zwei Sensoren, einen vor und einen nach dem Katalysator. Diese messen den Stickoxidausstoß, um die Umwandlungseffizienz zu bestimmen. Diese Funktionsweise stellt sicher, dass die Fahrzeuge gesetzlich vorgeschriebene Grenzwerte für Stickoxide einhalten können.

 

Technik und Funktionsweise

  • 12 / 24 Volt Sensoren
  • Doppelkammerprinzip

Folgen beim Ausfall:

  • Motorkontrollleuchte blinkt auf (ggf. Abgasreinigungsleuchte)
  • Abspeichern eines Fehlercodes
  • Erhöhte Emissionen – Die Folge kann ein nicht bestehen der Abgasuntersuchung sein
  • Regenerationsprobleme
  • Leistungsverlust und erhöhter Kraftstoffverbrauch

Ursachen für den Ausfall:

  • Fehlende Verbindung zum Steuergerät
  • Interne Kurzschlüsse
  • Mechanische Beschädigungen
  • Überhitzung
  • Alterung und Verschleiß

Vorteile:

  • OE-Qualität
  • Viele Sensoren für gängige Fahrzeugtypen
  • Für PKW und Nutzfahrzeuge (LDV/HD)