Sintermetallfilter Aktiv Regeneriert

SMF-AR

Bei stark abweichenden Anwendungsprofilen mit häufig zu geringen Abgastemperaturen kommen bei mobilen Maschinen und stationären Anwendungen oft aktive Systeme wie das SMF®-AR (Sintermetallfilter mit autarker thermoelektrischer Regeneration) zum Einsatz.

Technik und Funktionsweise

Modularität

Um mit geringem Aufwand in unterschiedlichste Anwendungen integriert werden zu können, ist das System modular aufgebaut. Je nach Einbausituation und Leistungsbereich kann aus unterschiedlichen Systemgrößen und Gehäuseformen im Rahmen des umfangreichen HJS-Lieferprogramms gewählt werden. 

Beim SMF®-AR-System wird das Abgas so lange gefiltert, bis sich eine für die Regeneration optimale Menge Ruß auf dem Filter angesammelt hat. Das System nutzt die positiven Eigenschaften eines Kraftstoff-Additivs, das zum einen die Rußzündtemperatur senkt und zum anderen die Rußabbrandgeschwindigkeit erhöht. Der eingelagerte Ruß kann daher bei einer Abgastemperatur von etwa 400 °C selbständig in einer Regeneration abgebrannt werden. Wird die notwendige Temperatur nicht erreicht, wie es häufig im Niedriglastbereich der Fall ist, kommt die aktive Regenerationsunterstützung des Systems in Form einer thermoelektrischen Heizung zum Einsatz.

 

Technische Daten

  • Reduzierung von Ruß- und Feinstpartikeln um mehr als 99 %
  • Sichere Filterregeneration auch bei niedrigen Abgastemperaturen
  • Regeneration ohne DOC ermöglicht Betrieb selbst bei hohem Schwefelgehalt des Kraftstoffes
  • Flexible Anpassung an unterschiedliche Maschinen und Motorleistungen
  • Die hohe Ascheverträglichkeit stellt lange Laufleistungen sicher.
  • Der modulare Aufbau erleichtert im Service die Demontage des Systems.