Auf der STL – Deutschlands einzige Fachmesse für die Binnenschifffahrt – in Kalkar am 23. und 24. September 2025 präsentierte HJS Emission Technology zukunftsweisende Lösungen für saubere und effiziente Schiffsantriebe.
Die Branche steht unter Druck: strengere Emissionsvorgaben, wachsendes Umweltbewusstsein und der Wunsch nach wirtschaftlich tragfähigen Nachrüstkonzepten. Doch ein neuer Motor ist nicht immer nötig – mit der richtigen Technologie lassen sich bestehende Antriebe fit für die Zukunft machen.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand das neue SCRT®-System für große Leistungen. Herzstück ist die bewährte Sintermetall-Partikelfiltertechnologie, die durch lange Standzeiten, geringen Wartungsaufwand und hervorragende Abscheideleistung überzeugt. In Kombination mit einem hocheffizienten SCR-DeNOx-System werden Partikel und Stickoxide deutlich reduziert – die Grenzwerte der EU-Stufe V werden sicher eingehalten.
Das modulare Systemdesign erlaubt eine einfache Integration auch bei begrenztem Bauraum. Betreiber profitieren von kurzen Nachrüstzeiten, hoher Betriebssicherheit und attraktiven Fördermöglichkeiten: Bis zu 80 % Zuschuss (max. 300.000 Euro pro Unternehmen) machen die Investition in emissionsarme Technik sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich sinnvoll.
Zusätzliche Anreize wie der Green Award mit reduzierten Hafengebühren schaffen weitere Vorteile für umweltfreundliche Reedereien.
Erfolgreiches Messefazit
Die STL in Kalkar war für HJS ein voller Erfolg: Zahlreiche Fachgespräche mit Reedereien, Technikpartnern und Förderstellen zeigten das große Interesse an nachhaltigen Nachrüstlösungen. Das positive Feedback aus der Branche bestätigt: Die Zukunft der Binnenschifffahrt ist sauber – mit HJS als verlässlichem Technologiepartner.