Wir von HJS

So unterschiedlich die Aufgabenbereiche in unserem Unternehmen sind, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die für HJS arbeiten. Darauf sind wir besonders stolz. Bei uns arbeiten Menschen aus elf Nationen in über 80 Berufen. Jährlich stellen wir ca. sechs bis acht Auszubildende in bis zu zehn verschiedenen Berufen ein.

Das Unternehmen HJS

Als familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Menden/Sauerland stehen wir von der HJS Emission Technology GmbH & Co. KG für langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Abgasnachbehandlung. Mit rund 400 Mitarbeitern entwickeln, fertigen und vermarkten wir Systeme und zugehörige elektrische und mechanische Bauteile sowie Komponenten zur Reduzierung von Schadstoffemissionen und weiteren Anwendungen.

Aus einer innovativen Idee ist 1976 unser Unternehmen HJS entstanden und auch nach über 45 Jahren ist Begeisterung für Technik noch eine wesentliche Triebfeder unserer Mitarbeiter, die ständig neue Ideen, Prozesse und Produkte entwickeln.

Dabei fängt Wertschätzung für Mensch und Umwelt aus Überzeugung im eigenen Unternehmen an. Neben den HJS-Produkten spielt auch der schonende und verantwortungsvolle Umgang mit menschlichen und natürlichen Ressourcen eine zentrale Rolle in unserem Alltag. Unser Managementsystem ist entsprechend zertifiziert.

 

Integrität und Nachhaltigkeit sind die Stützen unseres geschäftlichen Handelns. Der offene, ehrliche Umgang untereinander, aber auch mit Geschäftspartnern und Kunden, ist vom ersten Tag an Basis für unser Handeln im Unternehmen. Wir informieren und schulen unsere Mitarbeiter daher regelmäßig zum Thema Business Ethics, sowie in den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Arbeitssicherheit und Umweltschutz.

Der Gedanke, dass wir die Welt mit unseren Produkten ein klein bisschen sauberer machen können, motiviert uns. Dabei stellen wir zu jeder Zeit sicher, dass unsere Produkte auch das tun, was unsere Kunden erwarten. Dadurch übernehmen wir Verantwortung für Produkt und Gesellschaft.

Flexibilität

Unsere Prozess- und Infrastruktur ermöglicht eine flexible und individuelle Umsetzung unserer Projekte. Wir bedienen Geschäftsmodelle für Hersteller, Betreiber, Handel und Werkstatt (Aftermarket). Dabei reicht unser Lieferumfang vom Rohr, über Canning, bis hin zum kompletten Abgassystem inklusive Sensoren, Aktuatoren und Peripherie (Tank, Leitungen, Kabelbäume). Modulare Systemkomponenten lassen sich einfach integrieren und verkürzen die Inverkehrbringungsdauer (Time2Market). Dies reduziert Projektkosten.

Wir garantieren kundenindividuelle Produktentwicklung auf Basis automobiler Standards (PEP), zugeschnitten auf spezifische Anforderungsprofile. Unser eigenes Katalyselabor mit Synthesegasprüfstand ermöglicht einfaches Technologiescreening.

Die Zusammenarbeit mit allen relevanten Substrat- und Beschichtungsherstellern führt zu einer optimalen Systemauslegung.

Unsere hauseigenen Steuergeräte ermöglichen die Einbindung von Komponenten unterschiedlicher Hersteller und die Integration kundenspezifischer Funktionen. Weitere Vorteile, die uns Flexibilität in unserer Arbeit sichern, sind:

Qualität und Langlebigkeit

Unseren Unternehmenserfolg und unsere Marktreputation verdanken wir der konsequenten Umsetzung von Kundenanforderungen und Markterfordernissen. Wir wollen unsere Position im Markt und unsere Wettbewerbsfähigkeit festigen und weiter ausbauen. Deshalb verpflichten wir uns zur ständigen Weiterentwicklung des Unternehmens und einer kontinuierlichen Verbesserung der Qualität unserer Prozesse und Produkte. Das Managementsystem ist mit allen Prozessen und Abläufen, gemäß internationaler Anforderungen, ausgerichtet und zertifiziert.

Die aktuellen Zertifikate stehen unter Service/Downloads/Zertifikate  zum Download bereit.

Innovationen & Meilensteine

Unsere Prozess- und Infrastruktur ermöglicht eine flexible und individuelle Umsetzung unserer Projekte. Wir bedienen Geschäftsmodelle für Hersteller, Betreiber, Handel und Werkstatt (Aftermarket). Dabei reicht unser Lieferumfang vom Rohr, über Canning, bis hin zum kompletten Abgassystem inklusive Sensoren, Aktuatoren und Peripherie (Tank, Leitungen, Kabelbäume).

Verantwortung und Nachhaltigkeit

Wir haben bereits in den 1980er Jahren erkannt, welche Herausforderungen durch umweltgerechte Mobilität entstehen. Daraus ist unser Kerngeschäft gewachsen: Technologien und Produkte zur Reduzierung des Schadstoffausstoßes aus Verbrennungsmotoren.

Unseren Unternehmenserfolg und unsere Marktreputation verdanken wir der konsequenten Umsetzung von Kundenanforderungen und Markterfordernissen. Bei der Entwicklung, Herstellung und Entsorgung nutzen wir stets modernste Technologien und Verfahren, um die Umwelt und ihre Ressourcen zu schonen.

Wir gestalten gemeinsam mit unseren Kunden eine saubere Zukunft für die Gesellschaft von morgen, dank HJS Technologien, Produkten und Prozessen, sowie deren nachhaltiger Weiterentwicklung.

Partslife

Recycling System für die Kfz-Branche

Als Systempartner der PARTSLIFE GmbH nutzt HJS das umfangreiche Angebot im Bereich Umweltmanagement.

PARTSLIFE ist eine Initiative des freien Kfz-Teilemarktes mit mehr als 50 vertraglich gebundenen Systempartnern aus Industrie und Handel. Im Mittelpunkt steht die Verantwortung beim Entsorgen und Verwerten der Produkte dieser Kfz-Teilehersteller und -händler. Damit wird sichergestellt, dass die gesetzlichen Auflagen beispielsweise aus dem Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen – Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) erfüllt sind.

PARTSLIFE konzentriert sich zusammen mit seinen Vertragsentsorgern auf: