Temperatursensoren

HJS-Abgastemperatursensoren (HTS = Hochtemperatursensoren) sind spezifisch für Automobilzulieferer und Erstausrüster entwickelt.

Abgastemperatursensoren dienen der Überwachung und

damit dem Schutz und der Funktion von Turbolader, Katalysator, Abgasrückführung und Dieselpartikelfilter. Die Überwachung der Abgastemperatur dient zur Regelung der optimalen Temperatur, zum effektiven und umweltverträglichen Betrieb des Motors und zum Schutz vor Überhitzung der Komponenten.

Folgen eines defekten Sensors:

  • Schlechtere Abgasemissionen
  • Mehrverbrauch
  • Geändertes Fahrverhalten
  • Aufleuchten der Motorkontrollleuchte (bei Ausfall und nicht plausiblen Werten)

Vorteile

  • OE-Qualität
  • Hochwertige Materialien und Verarbeitung
  • Eindeutige Fahrzeugzuordnung
  • Umfangreiches Sortiment für die gängigsten Fahrzeugmodelle, auch für Kleintransporter
  • Kostengünstige Reparaturlösung

Technische Daten

Typische Ausführung und Werte:

  • Sensorelement: PT 200 Platin Resistor
  • Temperaturbereich: +900 °C
  • Fahrzeugspezifische Stecker und Steckerfarben
  • Fahrzeugspezifische Kabel- und Sensorlängen
  • Fahrzeugspezifische Sensorbiegungen

Je nach Aufgabe der Abgastemperatursensoren gibt es die verschiedensten Einbaupositionen innerhalb der Abgasanlage. Eine grobe Angabe unterscheidet vor oder nach dem Turbolader, vor oder nach dem Katalysator oder auch vor und nach dem Dieselpartikelfilter.