Industrie Filtration

Carbon Capture and Storage (CCS) ist die Schlüsseltechnologie für die Zement, Stahl und Chemieindustrie – jedoch ohne Heißgasfiltration nicht effizient realisierbar.

SMF® Heißgasfilter von HJS sind daher eine unverzichtbare Lösung für die Erreichung der Klimaziele. 

HJS Industrie Filtration –

Innovation aus Erfahrung

Industrielle Filtration ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Produktionsprozesse. Ob in der Kalk- und Zementindustrie, in der Metall- und Mineralverarbeitung, in der Energieerzeugung, in der Chemie- und Pharmaindustrie oder in der Lebensmittel- und Recyclingbranche, überall spielt die Entfernung von Verunreinigungen aus Luft, Gasen und Flüssigkeiten eine Schlüsselrolle. Sie gewährleistet nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Emissionsnormen, sondern auch Betriebssicherheit, den Schutz nachgeschalteter Anlagen und die Gesundheit der Mitarbeitenden.

Mit langjähriger Erfahrung entwickelt HJS maßgeschneiderte Lösungen für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Flüssigkeits- und Heißgasfiltration. Unsere innovativen Filter aus Sintermetall (SMF®) setzen Maßstäbe in Effizienz, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. SMF®-Sintermetallfilter überzeugen durch niedrigen Differenzdruck, hohe Temperaturbeständigkeit, lange Standzeiten und die Möglichkeit zur Rückspülung im laufenden Betrieb. Durch spezielle Beschichtungen lassen sich zudem katalytische Eigenschaften und funktionale Oberflächen realisieren.

Das SMF-Filtermedium besteht aus einem durchgehend 0,4 mm dünnen Sintermetallband, das sich plissieren, schneiden, falten oder verschweißen lässt. So entstehen hochflexible Filterelemente mit präzisen Abscheidegrenzen und einer sehr hohen Filtrationseffizienz. Sie sind elektrisch leitfähig für explosionsgeschützte Anwendungen, vollständig recycelbar und vereinen damit höchste technische Leistungsfähigkeit mit einem klaren Beitrag zur Nachhaltigkeit.

So setzt HJS im Bereich Industrie Filtration neue Maßstäbe und unterstützt Unternehmen weltweit im Wettlauf um Nachhaltigkeit, Effizienz und technologische Spitzenleistung.