eHeater

eHeater Der Schlüssel für niedrige Abgasemissionen Schnellstmögliche Funktionalität der Abgasnachbehandlung durch ein elektrisches Heizelement: Für zukünftige Abgasnormen, wie EU VII, werden deutlich verschärfte Anforderungen an die Schadstoffemissionen erwartet. Die derzeitigen Abgasnachbehandungssysteme (AGN-Systeme) funktionieren hervorragend bei Abgastemperaturen größer 200 °C. Während der Betriebszeiten mit geringerer Abgastemperatur sind die Konvertierungseigenschaften der Katalysatoren aber nicht ausreichend für zukünftige…

HJS Hygiene-Schutzfolie für PKW und Großraumfahrzeuge

HJS Hygiene-Schutzfolie für PKW und Großraumfahrzeuge Die HJS Hygiene-Schutzfolie- passend für nahezu alle Fahrzeugmodelle, aus transparentem und abwaschbarem PVC, trennt Fahrer und Fahrgäste und minimiert auf beiden Seiten das Risiko einer Tröpfcheninfektion. Die Montage erfolgt ohne Verschraubung, schnell und einfach mit Spanngummis an den Seiten. Das Set kann noch vor Ort auf jedes Maß angepasst…

SCRT mit aktivem Thermomanagement

SCRTSCRT® TM HJS Abgas-System mit aktivem Thermo-Management Moderne Stadtbusse bieten durch den kombinierten Einsatz von Partikelfilter und Stickoxid-Technik (SCR), ein Höchstmaß an Abgasreinigung. Doch Busse im Innenstadtverkehr erreichen häufig nicht die für eine optimale Funktion des SCR- Katalysators benötigte Temperatur. Die hohen Anforderungen der Emissionsnorm Euro VI erfüllen die Fahrzeughersteller daher erst durch den Einsatz…

NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser zu Gast bei HJS

NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser zu Gast bei HJS  Menden, August 2018 – Auf ihrer Sommertour legte die NRW-Umweltministerin Heinen-Esser einen Stopp bei HJS in Menden ein, um sich über Nachrüstungslösungen für Stadtbusse und leichte Nutzfahrzeuge zu informieren.  Die NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat am Dienstag, 14.08.2018 das mittelständische Unternehmen HJS in Menden besucht. HJS bietet aktuell…